_ Wer wir sind
Die Vereinigung der Südtiroler Freiberufler (VSF) wurde 1989 gegründet und versteht sich als Sprachrohr, Beobachter und Interessenvertreter der Freien Berufe in Südtirol. Sie vertritt derzeit 15 Berufsgruppen aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Technik, Umwelt, Heilkunde und Sonstige.
Die VSF ist interdisziplinär ausgerichtet und nimmt Aufgaben wahr, die über den gesetzlichen Aufgabenbereich der Berufskammern hinausgehen.
Zu den Zielen des VSF gehören die Stärkung der Freiberuflichkeit, die Unabhängigkeit in der Berufsausübung, die Erhaltung und Erweiterung der Tätigkeitsfelder, die individuelle Beratung und Qualität der Dienstleistung als bester Verbraucherschutz sowie die fachübergreifende Sichtweise bei der Lösung anstehender Probleme.
Werden Sie VSF-Mitglied
und profitieren Sie!
Möchten Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, Ihr Wissen erweitern und aktiv an Projekten mitwirken? Dann werden Sie Mitglied bei uns!

18 März 2025
Nachhaltige Mobilität in Südtirol: Einer neuer Schritt zur umweltfreundlichen Zukunft Alperia, AlpsGo und der Südtiroler Wirtschaftsring (swr-ea) haben eine neue Vereinbarung unterzeichnet, um Südtiroler Unternehmen, die […]
18 März 2025
Die Landesgruppen Confprofessioni Trentino und Confprofessioni Alto Adige – Südtirol haben eine Fortbildung zu folgendem Thema organisiert: Lo studio professionale: gestione dei conflitti e dello stress […]
29 November 2024
Die Vereinigung Südtiroler Freiberufler (VSF) lud kürzlich, gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa), sowie dem Südtiroler Baukollegium, zu einer zweitägigen Fachtagung nach Brixen ein. […]
27 März 2025
Die ersten beiden Monate der Einspurigkeit auf der Luegbrücke liegen hinter uns. Zusammen mit allen relevanten Partnern wurde von der ASFINAG das bereits kommunizierte innovative Verkehrskonzept […]
23 Januar 2025
Die Vereinigung Südtiroler Freiberufler (VSF) lud kürzlich, gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa), sowie dem Südtiroler Baukollegium, zu einer zweitägigen Fachtagung nach Brixen ein. […]
11 Oktober 2024
Nach über 55 Jahren ist die Luegbrücke entlang der A13 Brennerautobahn am Ende ihrer Lebensdauer angelangt. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und um die Brücke zu entlasten, […]